Medicopter 117 Fanpage
  5. Staffel
 


12. März 2002 : Der Zug

In einem Chemiewerk kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Ein Giftfass wird auf einen Zug geladen. In dem Zug befindet sich auch Peter Bergers Frau Stella. Sie ist hochschwanger und auf dem Weg nach Hause. Nach einem Unfall ,bei dem der Lokführer verletzt wird,rast der Zug führerlos weiter. Gleisarbeiter alamieren die Medicopter Crew. In einer halsbrecherischen Aktion versucht Peter Stella zu retten...




19. März 2002: Flucht ohne Wiederkehr

Unter einem Vorwand gelingt es der Russenmafia Dr. Lüdwitz,der als Zeuge in einem Schutzprogramm untergebracht ist,wieder nach Deutschland zu locken. Die Gangster wollen ihm den Garaus machen. Das Medicopter-Team bekommt Wind von der Sache und versucht,seinem alten Chef zu helfen. Bei der Aktion kommt es zu einer Katastrophe: bei einer Explosion eines Tanklasters kommt Pilot Thomas Wächter ums Leben...




26. März 2002: Plutonium

Ein skrupelloser Erpresser meldet sich im Polizeipräsidium und verlangt Diamanten im Wert von 20 Millionen Euro. Ansonsten,so seine Drohung,werde er die Stadt mit einer Plutoniumbombe verseuchen. Die Polizei findet heraus,dass der Mann tatsächlich im Besitz der hochgiftigen Substanz ist. Eine der Forderungen des Erpressers lautet,dass die Übergabe der Diamanten durch den Medciopter geschehen soll. Das Team erklärt sich zu dem gewagten Manöver bereit...




2. April 2002: Höhenangst

Bei einem verantwortungslosen Flugmanöver in den Bergen streift der Pilot einer Privatmaschine das Zugseil einer Materialseilbahn. Die Gondel,in der sich drei Menschen befinden,stürzt nicht sofort ab. Sie wird allerdings nur noch vom Sicherheitsseil gehalten. Die Lage ist dramatisch,denn jeden Augenblick kann das dünne Tau reißen...




9. April 2002: Inferno

Zwei Männer verklappen Giftfässer in einen Bagersee. Dabei kommt es zu einer Explosion,die bei den Badegästen,die auf der gegenüberliegenden Seite des Sees liegen,eine Panik auslöst. Unter den Gästen ist auch Peter Berger mit seiner Familie. Als immer mehr Fässer explodieren werden Peter und seine Familie plötzlich durch eine Feuerwand getrennt. Peter entschließt sich zu einer tollkühnen Rettungsaktion...




16. April 2002: No Risk No Fun

Drei Freunde betreiben Fallschirmspringen als Extremsport. Die größte Anerkennung findet derjenige,der die Reißleine als Letzter zieht. Hirnverbrannt hat einer die Idee für den ultimativen Kick. Ein Duell über den Wolken: Zwei Männer springen mit nur einem Fallschirm ab. Um den Schirm wollen sie in der Luft kämpfen. Die Medicopter-Crew erfährt von dem Wahnsinn und versucht die jungen Leute von ihrem Vorhaben abzubringen. Doch die Springer sitzen bereits im Flugzeug...




23. April 2002: Verschollen

Zwei Bergsteiger stürzen ab. bei der Rettungsaktion wird Biggi,die Pilotin der B-Crew,selbst schwer verlrtzt. Da sich der Hubschrauber im Funkschatten befindet,kann Enrico keine Hilfe herbeirufen. Der Medicopter wird zwar kurze Zeit später als vermisst gemeldet,aber die Rettungsleitstelle erteilt aufgrund der katastrophalen Wetterlage keine Flugerlaubnis für den anderen Helikopter. Als Biggis Zustand immer kritischer wird,beschließt Enrico,den Hubschrauber selbst zu fliegen. Er hat das aber noch nie vorher in seinem Leben gemacht...




30. April 2002: Rufmord

Ein Triebtäter bricht aus einer Nervenklinik aus und nimmt sich eine Geisel. Dr. Karin Thaler kann ein Massaker verhindern und sowohl das Opfer als auch den Täter retten. Die Rettung wird von einem Mann beobachtet,dessen Frau Jahre zuvor von dem Triebtäter umgebracht wurde. Der Witwer steigert sich in eine krankhafte Wut: Für ihn ist eine Ärztin,die einen verletzten Mörder behandelt und ihm damit das Leben zurückgibt,ebenfalls eine Verbrecherin. In seinem Wahn kidnappt er Dr. Thaler...

Biggi Schwerin muss nach ihrem schweren Unfall ihre Pilotenkarriere beenden...




7. Mai 2002: Im Labyrinth

Drei Einbrecher landen einen großen Coup. Bei der Verteilung der Beute kommt es allerdings zum Streit. In ihrem Hauptquartier,einer alten Fabrik,liefert sich das Trio eine Schießerei. Ein Passant wird Zeuge und alamiert die Medicopter-Crew. Die Retter wollen die Verletzten bergen,werden jedoch in den Konflikt hineingezogen: Der angeschossene Gangsterboss nimmt Jens Köster als Geisel und verschwindet mit ihm im Kellerlabyrinth der Fabrik. Die Retter ahnen nicht,dass die Gänge mit Sprengfallen gesichert sind...




14. Mai 2002: Der Geldtransport

Mit einem Trick überfallen Gangster einen Geldtransporter. Als Sanitäter verkleidet täuschen sie einen Unfall vor. Allerdings wissen die Verbrecher nicht,dass der Fahrer des Panzerwagens angesichts des "Unfalls" bereits kurz zuvor per Funk die Medicopter-Crew alamiert hat. Minuten später trifft der Hubschrauber ein. Die Gangster kidnappen Enrico und die Besatzung des Geldtransporters und verschleppen sie auf ein abgelegenes Gehöft...




21. Mai 2002: Die Flammenfallle

Jens Kösters Tochter Anna verbringt mit ihrer Klasse eine Woche im Schullandheim. Heimlich organisieren die Schüler nachts eine Lagerfeuerparty in einer Burgruine. Dabei entdecken sie den Aufgang zu einem alten Aussichtsturm. Die Schüler steigen auf die Plattform. Keiner achtet auf das Feuer,das sich unkontrolliert ausbreitet. Plötzlich steht das morsche Treppenhaus des Turms in Flammen. Per Handy rufen die Schüler Hilfe herbei. Pilot Jens Köster muss seine ganze Disziplin aufbieten,um den Einsatz mit kühlem Kopf zu fliegen. Er weiß,dass seine Tochter unter den Eingeschlossenen ist...




28. Mai 2002: Rache um jeden Preis

Ein Triebtäter überfällt eine Frau. Einem zufällig vorbeikommenden Jogger gelingt es die Tat zu vereiteln und die Polizei zu alamieren. Der Medicopter fliegt die Frau ins Krankenhaus,der Täter wird von der Polizei festgenommen. Über die Festnahme kommt der Ehemann zum Tatort. Außer sich vor Wut registriert er nur,dass der Täter eine auffallende Baseballkappe trägt. Kurz darauf verunglückt der Streifenwagen,in dem auch der Täter sitzt. Ihm gelingt die Flucht. Als der Ehemann davon erfährt will er den Täter zur Strecke bringen. Am Unfallort kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Der Ehemann hält einen harmlosen Spaziergänger für den Täter. Der Wanderer trägt eine ähnliche Kappe wie der Täter...




4. Juni 2002: Blinde Passagiere

Ein Frachtkahn fährt die Donau aufwärts nach Deutschland. Offizielles Frachtgut sind Fässer mit Öl und explosiven Chemikalien. Doch im Bauch des Schiffes wird lebende Fracht transportiert: Rumänische Kinder und ein junges Paar sollen nach Deutschland geschmuggelt werden. Dafür wurde viel Geld bezahlt. Niemand wusste, dass dieses Geld an gewissenlose Verbrecher gezahlt wurde, denen es egal ist, ob die Menschen lebend oder tot ankommen. Versteckt in einem dunklen Verschlag, ohne Wasser und Essen, wird jeder, der aufmuckt oder weint, brutal bestraft. Der Kapitän mischt sich nicht ein. Er hat das Geld verwahrt, das am Ende der Reise geteilt werden soll. Alles andere ist ihm egal. Als der junge Rumäne mit Nachdruck bessere Behandlung verlangt, werfen ihn die Gangster, Dieter und Ulf, über Bord und schießen auf ihn. Doch sie treffen ihn nicht tödlich. Er treibt verletzt ans Ufer und wird dort gefunden. Man verständigt Rettung und Polizei. Medicopter 117 (A-Crew) fliegt den Einsatz und bringt den Rumänen ins Krankenhaus. Dieter und Ulf hören in den Nachrichten von seinem Überleben. Sie fürchten, dass er redet und beschließen, sich mit ihrem Anteil des Geldes aus dem Staub machen. Doch der Kapitän denkt nicht daran, allein mit den geschmuggelten Kindern an Bord zu bleiben. Es kommt zu einer Schießerei. Der Kapitän wird schwer verletzt, schafft es aber, einen Notruf abzusetzen. Bei dem Schusswechsel wurden einige Fässer getroffen, deren Inhalt auszulaufen beginnt. Dieter und Ulf entzünden das auslaufende Öl und besteigen mit dem Geld und der jungen Rumänin, Jana, die sie an ein Bordell verkaufen wollen, das Beiboot. Medicopter 117 fliegt los. Im Anflug auf den Frachtkahn sieht die A-Crew die Gangster mit der gefesselten Jana im Motorboot. Ihnen ist klar, dass etwas nicht stimmt. Sie verständigen die Wasserpolizei und landen auf dem brennenden Frachtkahn. Der Kapitän ist nicht mehr zu retten. Vor seinem Tod, verrät er, dass noch Kinder an Bord seien, sagt aber nicht wo. Die Zeit wird knapp, denn das Feuer breitet sich rasend schnell aus.

 
 
  Heute waren schon 12 Besucher (23 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden